Beim erstmals ausgerichteten Azubi-Kongress Ende September hatten mehr als 100 Auszubildende aus dem Baustofffachhandel Gelegenheit nutzbringende Einblicke beim Marktpartner Knauf zu erhalten und das Tagesgeschäft aus dem Blickwinkel eines Baustoff-Produzenten kennen zu lernen. Begleitet von den Knauf Auszubildenden bekamen die Gäste in Theorie und Praxis einen detaillierten Überblick über das breite Produkt-Portfolio.
Voneinander lernen, um in der täglichen Arbeit davon zu profitieren: mit dieser Idee hat Knauf vom 28. bis 29. September Auszubildende aus dem Baustofffachhandel für zwei Tage in die Knauf Hauptverwaltung nach Iphofen eingeladen. „Ziel der Veranstaltung ist es, bereits in der Ausbildungszeit einen partnerschaftlichen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe aufzubauen“, beschreibt Karolin Rammling, Leiterin des Knauf Partner Programms, das Konzept des Azubi-Kongresses. „Wir wollen den jungen Auszubildenden die Möglichkeit geben, das Unternehmen Knauf, seine Produkte und Lösungen aber auch die Menschen dahinter näher kennenzulernen und gleichzeitig auch den gegenseitigen Wissenstransfer fördern. Deshalb wurde die Veranstaltung auch maßgeblich von den Auszubildenden bei Knauf mitgestaltet und begleitet.“
Der erstmals ausgerichtete Azubi-Kongress ist ein weiterer Bestandteil des Knauf Partner Programms mit dem Baustoff-Fachhandel. Mehr als 100 Auszubildende aus dem Fachhandel in ganz Deutschland nahmen an der Veranstaltung teil. egleitet wurden die Gäste von Auszubildenden bei Knauf, die zusammen mit den Experten der Knauf Fachabteilungen ein abwechslungsreiches Fachprogramm mit Theorie und Praxis zusammengestellt hatten. Unter der Überschrift „Produktwissen“ bekamen die Teilnehmer einen kurzen Überblick über die breite Produktvielfalt aus den Bereichen Trockenbau, Putz und Fassade sowie Boden-Systeme. Zudem gab es einen spannenden Exkurs in die Welt der Bauphysik inklusive eines Ausblicks auf kommende Produkt-Entwicklungen. Mit der Vorstellung des Knauf Partner Programms und seinen Vorteilen für die Handelskunden sowie einem Überblick über die wichtigsten digitalen Lösungen für den Fachhandel standen besonders die Themen im Fokus, die einen entscheidenden Mehrwert für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bedeuten.
Im praktischen Teil konnten die Auszubildenden einige der Knauf Produkte, die sie im Tagesgeschäft beraten und verkaufen, in Live-Anwendung erleben. Gezeigt wurde unter anderem das Spritzen von Gipsputz, das Vergießen von Calciumsulfat-Fließestrich oder das Verschrauben von Gipsplatten an einer Metall-Unterkonstruktion. Überall bot sich den Teilnehmern die Chance, die Produkte auch selbst auszuprobieren. Einen Blick in die Zukunft gab es beim Thema Exoskelett. Hier konnten die Azubis selbst austesten und erfahren, wie sich mit Hilfe der innovativen Technologie Baustellen noch effizienter und vor allem gesundheitsschonender gestalten lassen.
Auch der Spaß kam für die Teilnehmer nicht zu kurz. Nach einem gemeinsamen Bowlingabend stand an Tag zwei beim gemeinsamen Bouldern vor allem der Teamgedanke im Mittelpunkt. Am Ende der zwei Tage gab es viel Lob von den Teilnehmern für eine überaus erfolgreiche und für alle Seiten gewinnbringende Veranstaltung.
IMAGE | ||
IMAGE | ||
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 213.5 kB | |
ZIP | 37.36 MB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]