Die Knauf Werktage kommen im Frühjahr 2023 nach Düsseldorf, Stuttgart und Mainz. Praxis, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – in 17 Themenwelten präsentieren die Knauf Partnerunternehmen integrale Lösungen für die Ausbaubranche. An allen drei Standorten treten die Knauf Experten direkt und in Präsenz in den Dialog mit dem Fachpublikum. Die Werktage in Düsseldorf werden zusätzlich auch als Hybridevent angeboten.
Zum insgesamt 7. Mal gehen die Knauf Werktage im Frühjahr 2023 auf Tour. Nach 4 Jahren ist die Vorfreude groß, wieder in Präsenz in den direkten Austausch mit einem großen Kreis von Fachbesuchern treten zu können. Die Partnerunternehmen der Knauf Gruppe präsentieren in Düsseldorf, Stuttgart und Mainz wieder Innovationen zu aktuellen und kommenden Trends und Entwicklungen der Ausbaubranche. Wie lassen sich die zentralen Bauaufgaben wie etwa bezahlbares Wohnen bewältigen? Das will Knauf mit Fachhandwerkern, Fachhändlern, Architekten und Immobilienwirtschaft diskutieren und die bereits bestehenden Lösungen präsentieren. Auch diesmal steht die Praxis im Mittelpunkt. An zahlreichen Aktionsflächen können die Besucher die Neuheiten in Vorführungen erleben, eigenhändig ausprobieren und in den Austausch mit den Knauf Experten treten.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit integraler Bestandteil
Unter dem diesmal gewählten Leitmotiv "Gemeinsam Zukunft Bauen" legen die Werktage diesmal einen besonderen Schwerpunkt auf die Aspekte Digitalisierung und Nachhaltigkeit. "Wir binden beide Bereiche organisch in die Werktage-Welt ein und schaffen dazu immer direkt an den jeweiligen Aktionsflächen und Exponaten eine Vielzahl von Kontaktpunkten", erläutert Jochen Wenzel, Knauf Marketing Direktor für die Region Zentraleuropa. Ob es um Wand, Decke, Boden oder Fassade geht: Immer findet der Besucher direkt innerhalb der insgesamt 17 Themenwelten die dazu passenden digitalen Anwendungen und Services sowie Informationen zur Nachhaltigkeit. Diese Verknüpfung leistet auch das Vortragsprogramm der Knauf Akademie, das mit vertiefenden Informationen die Wissensklammer zu den auf den Werktagen gezeigten Lösungen und Systemwelten schafft.
Erstmals auch hybrid
Stichwort Digitalisierung: Zum ersten Mal bietet Knauf diesmal Werktage im Hybridformat an. In Form von vor Ort aufgezeichneten Praxisvorführungen, Präsentationen, Vorträgen oder auch Podcasts können die Besucher die Fülle der dargebotenen Informationen im Nachgang vertiefen oder auch mit Kolleginnen und Kollegen teilen, die selbst keine Möglichkeit zum Besuch der Werktage hatten.
Die Termine im Überblick:
19. – 20.4.2023 Düsseldorf
10. – 12.5.2023 Stuttgart
24. – 25.5.2023 Mainz
An den Werktagen nehmen die folgenden Knauf Partnerunternehmen teil: Knauf Ceiling Solutions, Knauf Design, Knauf Gips KG, Knauf Insulation, Knauf Integral, Knauf PFT, Marbos, Opitz Holzbau, Richter System und Sakret Bausysteme.
Die Werktage Themenwelten im Überblick
Decke + Wand + Boden + Spachtel + Montagetechnik + Nassraum + Dämmung/Dach + Holzbau + Erweiterte Lösungen/Leichtbau + Gebäudehülle + Fassade + Putz + GaLa + Oberflächenkompetenz + Maschinentechnik + Vorfertigung + Logistik
Informationen und Anmeldung: www.knauf-werktage.de
IMAGE | ||
IMAGE | ||
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 186.07 kB | |
ZIP | 13.41 MB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]