Bei der diesjährigen Preisverleihung zum EAE Award der European Association for ETICS hat ein mit Knauf Lösungen realisiertes Projekt den Preis in der Kategorie Neubau öffentliche Gebäude gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Neue Rathaus Bernau, das von der Fachjury als herausragendes Beispiel für die Kombination von effizienter Fassadendämmung, moderner Formensprache und höchster handwerklicher Qualität gewürdigt wurde.
Zum 2. Mal nach 2021 hat der europäische Verband für Wärmedämm-Verbundsysteme EAE (European Association for External Thermal Insulation Composite Systems), den EAE Award ausgelobt. Der Award zeichnet herausragende Objektbeispiele im Bereich WDVS aus. In diesem Jahr wurden weit über 50 Beiträge aus 14 Ländern in verschiedenen Kategorien wie Neubau, Renovierung, Wohnbau und öffentlicher Bau eingereicht. Eine 5-köpfige Expertenjury, bestehend aus Architekten, Energieeffizienz-Experten und Verbandsvertretern wählte die 5 Siegerbeiträge in den jeweiligen Kategorien aus. Ende Mai wurden die Gewinner bei der Preisverleihungszeremonie in Brüssel bekanntgegeben. Mit dem Neuen Rathaus Bernau zählt ein von Knauf eingereichtes Objekt zu den Gewinnern. Am 17. Juli überreichte Ralf Pasker, Geschäftsführer beim EAE die Auszeichnung in Iphofen an Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz-, Fassade- und Bodensysteme bei Knauf sowie Carsten Böhme, Marktmanager und Product-Owner WDVS bei Knauf.
„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung in diesem hochklassigen Feld von Objektbeiträgen aus ganz Europa. Sie bestätigt unsere Ambition nachhaltige Lösungen im Bereich der Fassadendämmung zu entwickeln, die allen Anforderungen an modernes Bauen gerecht werden – die Gestaltung eingeschlossen“, freut sich Gerhard Wellert über die Auszeichnung.
Beim Gewinnerobjekt Neues Rathaus Bernau handelt es sich um einen Neubau, dessen Fassade mit dem Knauf System WARM-WAND Plus, einem leistungsfähigen Wärmedämm-Verbundsystem mit Mineralwolledämmung gedämmt wurde. Eine Putzoberfläche in Besenstrichstruktur, die sich bis zur Geländeoberkante zieht und einzelne, handwerklich gekonnte Sgraffito-Flächen verleihen dem kubischen Bau mit seiner klaren Formensprache eine besondere Optik, so die anerkennende Jury-Bewertung. Neben dem Objekt Rathaus Bernau hat es mit dem Egbert-Gymnasium in Münsterschwarzach ein weiteres, mit Knauf Systemen energetisch saniertes Projekt, in die Liste der Nominierten beim EAE Award 2024 geschafft.
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 144.31 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]