Knauf Knauf
zurück

Pressemitteilungen

Knauf übernimmt USG Corporation 06.05.2019

Knauf übernimmt USG Corporation

Durch den Zusammenschluss entsteht weltgrößter Gipsproduzent.

Die Gebr. Knauf KG („Knauf“) und die USG Corporation (NYSE: USG) gaben am 24. April 2019 den Vollzug der Übernahme von USG durch Knauf bekannt.

 

Durch diese Übernahme entsteht ein globaler Branchenführer im Bereich Baustoffe, der durch die Zusammenführung der Produktportfolien und globalen Marktauftritte noch besser in der Lage sein wird, sich auf die Bedürfnisse seiner Kunden einzustellen.

 

„Diese Transaktion ist die größte Übernahme in der Geschichte von Knauf und bietet dementsprechend bedeutende Gelegenheiten zur Schaffung eines stärkeren und nachhaltigeren Unternehmens für unsere Mitarbeiter, Kunden und Standorte“, teilte Alexander Knauf, persönlich haftender Komplementär von Knauf, mit. „An USG bewundern wir besonders die starken Marken, die führende Marktposition in Nordamerika bei Gipskartonplatten und Deckensysteme sowie den hochtalentierten Mitarbeiterstamm. Wir sind begeistert, die Mitarbeiter von USG in der Knauf Familie begrüßen zu können, und freuen uns, gemeinsam das Wachstum und Gewinnentwicklung zu beschleunigen sowie insbesondere unsere Kunden noch besser bedienen zu können.“

 

Chris Griffin, künftiger CEO von USG, ergänzte: „Ich bin begeistert, wieder bei USG zu sein und mit dem talentierten USG-Team und der Führung von Knauf zusammenzuarbeiten, um diese Kombination zu einem großartigen Erfolg zu machen. Unsere unmittelbaren Prioritäten sind das Sicherstellen eines reibungslosen Übergangs für unsere Mitarbeiter, das Unterstützen unserer Kunden durch volle Konzentration auf ihre Bedürfnisse und das Steigern der betrieblichen Exzellenz im gesamten Unternehmen.“

 

USG-Aktionäre erhalten 43,50 Dollar in bar für jede zum Zeitpunkt der Wirksamkeit der Fusion gehaltene Stammaktie von USG, ohne Zinsen und vorbehaltlich einer gegebenenfalls anfallenden Quellensteuer. Geleistet wird diese Abschlusszahlung zusätzlich zu der Sonderdividende von 0,50 Dollar pro USG-Stammaktie, die bereits am 2. Oktober 2018 an Aktionäre ausgekehrt wurde, die zum Geschäftsschluss vom 21. August 2018 als Inhaber registriert waren.

 

USG-Stammaktien werden an den Börsen New York (NYSE) und Chicago (CHX) nicht mehr gehandelt und von NYSE und CHX dekotiert.

 

Über Knauf

Die Gebr. Knauf KG ist die oberste Holding der deutschen Unternehmensgruppe Knauf. Knauf ist ein führender Hersteller von Baustoffen und betreibt mehr als 220 Werke weltweit. Im Jahr 2018 generierte Knauf einen Erlös von mehr als 7,1 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 28.000 Menschen.

 

Über die USG Corporation

Die USG Corporation ist ein branchenführender Hersteller von Bauprodukten und innovativen Lösungen. Vom Hauptsitz in Chicago aus bedient USG die Baustoffmärkte der Welt mit seinen Geschäftsbereichen Gips, Hochleistungsmaterialien, Decken und USG Boral. Die von USG hergestellten Produkte für Wände, Decken, Fußböden, Fassaden und Dächer bilden Lösungen, die Kunden in die Lage versetzen, außergewöhnliche Räume zum Wohnen, Arbeiten und Spielen zu gestalten. Das Gemeinschaftsunternehmen USG Boral Building Products ist ein führender Produzent von Gipsplatten und Decken in Asien, Australasien und Nahost. Zusätzliche Informationen finden Sie unter www.usg.com.

 

Hinweis

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995 in Bezug auf die Erwartungen des Managements zu zukünftigen Rahmenbedingungen, unter anderem Aussagen zur Übernahme von USG durch Knauf. Die tatsächlichen Geschäfts-, Markt- oder sonstigen Rahmenbedingungen können erheblich von den Erwartungen des Managements abweichen und sich dementsprechend auf den Umsatz, die Rentabilität, die Liquidität und den zukünftigen Wert auswirken. Alle zukunftsgerichteten Aussagen stellen die heutigen Ansichten des fusionierten Unternehmens dar und dürfen nicht als repräsentativ für die Ansichten des fusionierten Unternehmens zu einem späteren Zeitpunkt betrachtet werden; außerdem übernimmt das fusionierte Unternehmen keinerlei Verpflichtung zur Aktualisierung zukunftsgerichteter Aussagen. Zu den Risiken, Randbedingungen und Unsicherheiten, die Abweichungen der tatsächlichen Ergebnisse von den in zukunftsgerichteten Aussagen genannten Ergebnissen haben können oder zum Fehlschlagen des Vollzugs der Fusion führen können, zählen beispielsweise: die Nichtrealisierung erwarteter Synergieeffekte und sonstiger Vorteile aus Fusionen und Übernahmen, einschließlich der Fusion von Knauf und USG; die Auswirkung von Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen, einschließlich der Fusion von Knauf und USG, auf die Betriebsergebnisse und Geschäfte von Knauf allgemein; die Fähigkeit zur Beibehaltung von Bonitätsbewertungen; Veränderungen in der Baustoffindustrie; Veränderungen oder Unterschiede der inländischen oder internationalen wirtschaftlichen oder politischen Bedingungen; Änderungen des Steuerrechts und der Steuersätze; die Auswirkungen einer nachteilig wirkenden Gesetzgebung und Regulierung; die Fähigkeit zur Entwicklung, Produktion oder Vermarktung neuer alternativer und gewinnbringender Produkte; die Fähigkeit zur wirksamen Umsetzung strategischer Initiativen und Maßnahmen zur Steigerung des Umsatzwachstums, die Fähigkeit zur Verbesserung des Mittelzuflusses und zur Zahlung von Dividenden; ungünstiger Ausgang von Gerichtsverfahren und Streitigkeiten; Veränderungen der Marktposition, Geschäfte, Finanzbedingungen, Betriebsergebnisse oder Aussichten von Knauf. Informationen über weitere Risiken und Unsicherheiten mit Auswirkung auf USG, die bewirken können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in zukunftsgerichteten Aussagen genannten Ergebnissen abweichen, sind in den SEC-Filings von USG zu finden, unter anderem die „Risikofaktoren“ im jüngsten Jahresbericht von USG (Formular 10-K).

Verfügbare Daten

JPG
DOCX 100 kB

Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.

Kontakt für Pressefragen

Andreas Gabriel
Telefon:+49 9323311655
Fax:+49 9323311092
[email protected]