Knauf Knauf
zurück

Pressemitteilungen

Nationalteam begrüsst neue Mitglieder Nürnberg, 14.12.2023

Nationalteam begrüßt neue Mitglieder

Ehrung für Vizeeuropameister Nils Kugler

An jedem Jahresende formiert sich das Nationalteam der Stuckateure neu: fünf Mitglieder scheiden nach zwei Jahren turnusgemäß aus und fünf neue treten ein. Bei einem Teamevent vom 8. bis 10. Dezember in Nürnberg wurden die neuen Mitglieder offiziell ins Team aufgenommen.

„Herzlich willkommen“ hieß es am 8. Dezember für fünf neue Teammitglieder. Luca Christine Kreß (Hessen), Maximilian Buerger (Nordrhein-Westfalen), Mathias Lehmann und Jonas Schwarzwälder (beide Baden-Württemberg) sowie Franz Lehnert (Bayern/Bundessieger) hatten sich im November im Rahmen eines Contests durchgesetzt. Zum Auftakt eines dreitägigen Teamevents im Haus des Baugewerbes der Bau-Innung Nürnberg wurden sie nun offiziell in das zehnköpfige Team aufgenommen. "Wir heißen unsere fünf neuen Teammitglieder herzlich willkommen. Es ist schön, Euch in unserer Gemeinschaft zu haben", begrüßte Joachim Lehnert als stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Ausbau und Fassade die neuen Teammitglieder.

Extrem wichtig: Unterstützung durch die Betriebe

Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Arbeitgebern und/oder Eltern der neuen Teammitglieder. „Ihre Teilnahme zeigt, wie sehr die Betriebe hinter ihren Talenten stehen. Das ist sehr wichtig für den Erfolg unserer Teams", ergänzte Joachim Lehnert. Gemeinsam mit Lukas Dincher (Saarland), David Schaermann (Rheinland-Pfalz), Annika Fuchs und Silas Hildebrand (beide Baden-Württemberg) und Max Cejka (Bayern) bilden sie nun die schon 13. Staffel in der Geschichte des Nationalteams der Stuckateure.

Zugleich bedeutete das Teamevent auch, sich von vier Teammitgliedern zu verabschieden. Nach zwei Jahren endete für Adrian Höschele, Sebastian Menikheim, Nils Kugler und Marius Buchholz die Zeit im Team. „Ihr wart tolle und würdige Repräsentanten des Stuckateurhandwerks“, bedankte sich Gerhard Wellert, Knauf Vertriebsdirektor Putz/Fassaden- und Bodensysteme, als Vertreter des Exklusivsponsors.

Vizeeuropameister Nils Kugler geehrt

Höhepunkt der Verabschiedung war die besondere Ehrung von Nils Kugler. Er hatte bei den Euroskills 2023 in Danzig den Vizeeuropameistertitel errungen und damit für den Höhepunkt des Jahres gesorgt. Jörg Ottemeier, Teamleitung des Nationalteams und Vorstandsmitglied im Bundesverband Ausbau und Fassade, würdigte seinen Erfolg und lobte ihn für seine Professionalität, seine Hingabe und seinen Teamgeist: "Dein Erfolg ist Inspiration und Ansporn für die kommende Generation von Stuckateuren."

Teambuilding auf dem Weg nach Lyon

Das Treffen war nicht nur eine Gelegenheit, Erfolge zu feiern und Neuzugänge willkommen zu heißen, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung die anstehenden Herausforderungen. Am Samstag und Sonntag fand deshalb ein intensiver Teambuilding-Workshop des neu formierten Teams unter der Leitung von Coach Lars Oettinger statt. Nationaltrainer Josef Gruber erläutert dazu: "Unser Fokus liegt darauf, aus den neuen und bestehenden Mitgliedern ein starkes und eingespieltes Team zu formen.“ Im Hinblick auf die Vorbereitung auf die WorldSkills im kommenden September in Lyon sei dies ein entscheidender Faktor. Größter Meilenstein auf dem Weg nach Lyon ist der Ausscheidungswettkampf, der im April auf der Messe Farbe, Ausbau und Fassade in Köln stattfinden wird.

Verfügbare Daten

IMAGE
JPG
DOCX 348.79 kB

Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.

Kontakt für Pressefragen

Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]