Knauf Fließestriche, die Bodenausgleichsmassen N 440 und N430 sowie die Knauf Abdichtungslösungen Katja Sprint und Luzi Sprint verfügen jetzt über die vom Sentinel Holding Institut ausgestellten SHI-Produktpässe. Diese dokumentieren die nachhaltigen Eigenschaften der Produkte und vereinfachen die Dokumentation und Nachweisführung für Gebäudezertifizierungen.
Die Nachfrage nach nachhaltigen und emissionsarmen Bauprodukten steigt stetig und wird zunehmend zu einem entscheidenden Faktor bei der Auswahl von Baumaterialien und bei der Planung von Bauprojekten. Speziell der Bau nachhaltiger Gebäude nach den gängigen Gebäudezertifizierungen, wie etwa der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen), QNG (Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude) oder BNB (Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen), erfordert die Einhaltung strenger Richtlinien bei den eingesetzten Produkten. Knauf setzt hier in Zusammenarbeit mit dem Sentinel Holding Institut auf eine einfache und transparente Bereitstellung verlässlicher Informationen, um die passenden Lösungen zu finden.
Verschiedene Produkte aus dem Bodenbereich, wie die Knauf Fließestriche, die Bodenausgleichsmassen N 430 und N 440 sowie die Knauf Abdichtungslösungen Katja Sprint und Luzi Sprint haben den SHI-Produktpass erhalten und sind in der SHI-Datenbank auffindbar. Die digital und zentral verfügbaren Produktpässe fassen alle Produktinformationen übersichtlich und transparent zusammen und weisen die Qualität von Bauprodukten anhand geprüfter Standards aus. Gerade bei der Einreichung von Gebäudezertifizierungen, wie etwa DGNB, QNG, BNB oder BREEAM, bedeutet diese eine erhebliche Vereinfachung.
„Die SHI-Produktpässe erleichtern die Umsetzung nachhaltiger Gebäude nach aktuellen Zertifizierungsstandards und treiben das Thema weiter voran. Sie unterstützen unsere Partner in Planung, Handel und Ausführung maßgeblich“, sagt Christian Lewinsky, Produktmanager Bodensysteme bei Knauf, über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Sentinel Holding Institut.
Neben der bereits bestehenden EC1-Plus Zertifizierung, die niedrigste Emissionen bescheinigt, sind die Knauf Boden-Produkte, gemäß den geprüften Standards durch das Sentinel Holding Institut nun auch QNG-ready. Dieser Nachweis ermöglicht es KFW-Fördermöglichkeiten für zertifizierte Gebäude in Anspruch zu nehmen. Zudem werden die Produkte auch von der DGNB im DGNB-Navigator gelistet und empfohlen, was deren Einsatz in nachhaltigen Projekten noch einfacher macht.
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 183.97 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]