In einem festlichen Teamevent am 30. November bei der Bauinnung Nürnberg hat das Nationalteam der Stuckateure drei neue Mitglieder willkommen geheißen. Gleichzeitig wurden fünf Mitglieder der 13. Staffel verabschiedet. Ihre Mitgliedschaft endete nach zwei Jahren turnusgemäß.
Kevin Kilian aus Bayern, Niko Greminger aus Baden-Württemberg und Jonas Lade aus Nordrhein-Westfalen sind die neuen Gesichter im Nationalteam der Stuckateure. Kilian qualifizierte sich durch seinen Sieg im Bundesleistungswettbewerb, während Greminger und Lade sich durch beeindruckende Leistungen beim Contest in Bühl am 5. November ihre Plätze sicherten. Gemeinsam mit Jonas Schwarzwälder, Luca Kristine Kreß, Mathias Lehmann, Franz Lehnert und Maximilian Buerger bilden sie die 14. Staffel des Nationalteams. Ein erstes Kennenlernen fand bereits in einem Teambuilding-Workshop in Nürnberg statt, und im Frühjahr folgt das erste gemeinsame Teamtraining. Voraussichtlich schon im März steht die Qualifikation für die EuroSkills im Herbst in Herning an. Die Europameisterschaften in Dänemark sind der Höhepunkt, auf den die Teammitglieder 2025 hin fiebern.
Verabschiedet wurden Lukas Dincher, Silas Hildebrand, David Schaermann, Annika Fuchs (Teamsprecherin) und Max Cejka. Ihre Zeit im Nationalteam endete nach zwei Jahren turnusgemäß. Zum Abschied erhielten sie Weiterbildungsgutscheine und Präsente vom Exklusivsponsor Knauf, überreicht von Lenkungskreismitglied Gerhard Wellert, sowie Wasserwaagen vom Leistungspartner Stabila.
Joachim Lehnert, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes Ausbau und Fassade, lobte den Teamspirit der 13. Staffel: „Ihr seid die besten Botschafter für unseren Beruf. Euer Ausscheidungswettkampf auf der Messe ‚Farbe, Ausbau und Fassade‘ im April 2024 war nicht nur für mich ein Highlight. Euer geschlossener Teamauftritt bei den WorldSkills in Lyon war – wie die gesamte Weltmeisterschaft – beeindruckend. Das sollte jeder mal miterleben.“
Beim Teamevent gab Jörg Ottemeier, Mitglied im Vorstand des Bundesverbandes Ausbau und Fassade, bekannt, dass er seine Aufgabe als Teamchef an jüngere Hände übergeben möchte. Diese Funktion übernimmt mit Alex Schmidt ein prädestinierter Kandidat. Er wurde als Mitglied des Nationalteams 2018 selbst Europameister in Budapest, ist seit Jahren in der WorldSkills Organisation Deutschland aktiv, kennt daher die internationalen Wettbewerbe und ihre Regularien, und ist nicht zuletzt ein erfolgreicher Unternehmer.
Für den Lenkungskreis würdigte Gerhard Wellert (Knauf) den scheidenden Teamchef: „Lieber Jörg, Du bist ein erfolgreicher Unternehmer mit Visionen und einem unerschütterlichen Blick nach vorne. Du bist ein Vorbild für unsere junge Generation und auch im Ehrenamt ein leuchtendes Beispiel durch Deinen selbstlosen Einsatz.“
Mit dem Start der 14. Staffel hat das Nationalteam der Stuckateure auch einen neuen Leistungspartner gewonnen: Hans Schäfer Workwear stattet das Team großzügig mit Berufskleidung aus.
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 342.7 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]