Mehr als 1.000 Handwerksprofis haben sich bei den diesjährigen Knauf Fachtagen aus erster Hand über Neues und Wissenswertes aus dem Bereich Putz und Fassade informiert. Endlich wieder im persönlichen Dialog, boten die regionalen Veranstaltungen viel Praxiswissen etwa zur energetischen Sanierung oder zur Effizienzsteigerung beim Verputzen.
Nach mehrjähriger Pause fanden die Knauf Fachtage Putz- und Fassadensysteme in diesem Frühjahr endlich wieder in bewährter Form als ganztägige Präsenzveranstaltung statt. An 13 Terminen, regional in ganz Deutschland verteilt, nutzen zahlreiche Handwerksprofis aus dem Stuckateur- und Malerhandwerk die Chance, sich von den Knauf Experten und externen Referenten über neue Lösungen und Entwicklungen aus der Branche informieren zu lassen. „Die Knauf Fachtage für Putz und Fassade-Profis sind seit vielen Jahren fester Bestandteil im Weiterbildungsangebot für unsere Partner im Handwerk. Neben Praxiswissen und wertvollen Tipps für das Tagesgeschäft ist es gerade der direkte Austausch auf Augenhöhe, der die Seminare für Fachunternehmer so attraktiv macht. Das zeigen auch die hohen Teilnehmerzahlen. Vor allem freuen wir uns, dass wir unsere Handwerkskunden dieses Jahr wieder persönlich an den verschiedenen Standorten begrüßen konnten“, beschreibt Gerhard Wellert, Vertriebsdirektor Putz-, Fassade- und Bodensysteme bei Knauf, die wichtige Bedeutung der Veranstaltungsreihe.
Ob bei den Fachtagen im Verkaufsgebiet Süd, den Fachunternehmerseminaren im Gebiet West oder den Gnetscher Tagen im Osten – jede einzelne Veranstaltung bot den Teilnehmern umfangreiche fachliche Informationen zu aktuellen Fokusthemen der Branche. Mit den neuen Knauf Sprint-Produkten stellte Knauf hoch wirtschaftliche Lösungen vor, mit denen sich Baustellen mit großem Zeitvorsprung fertigstellen lassen. Die innovativen Produkte für innen und außen sind bei gewohnter Verarbeitung ohne Trocknungszeiten überarbeitbar. Das heißt, die nachfolgende Beschichtung kann noch am gleichen oder direkt am nächsten Tag erfolgen. Weitere Themenschwerpunkte waren die energetische Sanierung sowie die korrekte Ausführung spezieller Details bei Wärmedämm-Verbundsystemen. Leistungsfähige Innendämm-Systeme, algenfreie Fassaden ohne bioziden Fassadenschutz wie auch allgemeine Infos aus der Branche, etwa zum Gebäudeenergiegesetz 2024, ergänzten das Angebot.
Ein besonderes Highlight an ausgewählten Standorten war der Auftritt einzelner Mitglieder des Nationalteams der Stuckateure, das Knauf seit 2023 als Exklusivsponsor begleitet. Max Ceijka, Franz Lehnert und Maximilian Buerger gaben dem Fachpublikum aus erster Hand Einblicke in das Nationalteam. Gleichzeitig stellten die Nachwuchstalente in Praxisvorführungen ihr Können unter Beweis und demonstrierten dabei die Vorteile einzelner Knauf Produkte in Live-Anwendung.
IMAGE | ||
IMAGE | ||
IMAGE | ||
JPG | ||
DOCX | 210.08 kB |
Die Verwendung von Knauf Pressefotos und Bilddaten darf nur zu Pressezwecken im Rahmen einer Berichterstattung von Knauf erfolgen. Die Weitergabe von Fotos an Dritte ist nicht gestattet.
Knauf Presseabteilung
Telefon:+49 9323310
Fax:+49 932331277
[email protected]