Für die Tragkonstruktion wählte Architekt und Bauherr Klemens Hoops das Knauf Stahl-Leichtbau-System, das an der Außenwand mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) versehen wurde. Die gesamte Konstruktion wurde von Hofmann Innenausbau als Knauf Trockenbaukonstruktion ausgeführt. Zunächst errichtete Hofmann die Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise und erschuf so den Raum, den er später ausbaute. So konnte er alles aus einer Hand anbieten. „Die Planung, Konstruktion und Montage des Stahl-Leichtbau-Systems war sehr einfach“, resümiert Georg Hofmann. Nach der Werkplanung durch den Architekten erarbeitete Hofmann die Detaillösungen selbst und übernahm auch die Vorbemessung der Profile anhand der von Knauf zur Verfügung gestellten Tabellen.
Da eine exakte Vermessung erst nach dem Rückbau des Bestandsdaches möglich war, wurden die Profile nach Schätzung bestellt, vor Ort abgelängt und stoßweise versetzt nebeneinander montiert, so dass Doppelprofile entstanden. Dies ermöglichte einen zügigen Baufortschritt. Die Außenwände basieren auf einer Tragkonstruktion aus Knauf SL-C- bzw. Knauf SL-U-Profilen, Diamant X Platten (aussteifende Beplankung), einer Dämmschicht und einer winddichten, diffusionsoffenen Folie sowie einer Hinterlüftungsebene und einer 8 mm dicken faserverstärkten HPL-Platte. Zusätzlich wurde die Tragkonstruktion mit Dämmung ausgefacht, und der Wandaufbau raumseitig mit einer Dampfbremse, Diamant X (aussteifende Beplankung), einer mit Dämmung ausgefachten Installationsebene und zwei Lagen Diamantplatten abgeschlossen. Die Decken- und Dachebene wurde ebenfalls mit dem Knauf Stahl-Leichtbau-System ausgeführt.