Aufgabe
Anthrazit, Hellgrün, Weiß und Schwarz, das sind die vorherrschenden Farben nach dem Umbau, außen wie innen. Im Treppenhaus kontrastieren anthrazitfarbene Stufen mit einem hellgrünen Linoleumbelag, der sich über die Treppenabsätze in die Flure und die Räume hineinzieht. Die Unterrichtsräume in dem neu errichteten Obergeschoss wurden größer geplant, die bestehenden Klassenräume durch Rückbau und Raumzusammenlegung erweitert. Hinzu kamen Fachräume mit bis zu 100 m² Grundfläche, Labore sowie neue Lehrer- und Schülerbibliotheken mit insgesamt ca. 9.688 m2 Bruttogeschossfläche.
Schallminderung ist ein großes Thema in Schulen: In Aufenthaltsräumen, Fluren und Klassenzimmern erzeugen die Nutzer rauminterne Geräusche, die sich als Luftschall ausbreiten. Dieser wird von schallharten Oberflächen an Boden und Wänden reflektiert, es entsteht ein Nachhall. Die DIN 18041 stellt Anforderungen in solchen Räumen an die Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit. Offene Oberflächen wie Lochdecken können den Raumschall in den Löchern aufnehmen und in Wärmeenergie umwandeln. Am effektivsten sind Absorberplatten an der Decke und in den oberen Wandbereichen, da hier die meisten Schallwellen auftreffen.