Knauf Knauf
zurück

Berufsschule, Aschaffenburg

Berufsschule, Aschaffenburg

Knauf Danoline: Einbau von Akustikpanels in der Berufsschule Aschaffenburg

Berufsschule, Aschaffenburg
  • Berufsschule, Aschaffenburg
  • Berufsschule, Aschaffenburg
  • Berufsschule, Aschaffenburg
  • Berufsschule, Aschaffenburg
Bautafel
Bauherr:Stadt Aschaffenburg, Baureferat, Amt für Hochbauamt + Gebäudewirtschaft
Architekt:Dipl. Ing. Architekt Andreas Lutterbach, agn Ludwigsburg GmbH
Fachberatung:Peter Kühn, Knauf Gips KG, Iphofen
Verarbeiter:Vaude GmbH Trockenbau, Hofheim am Taunus
Fotograf:Stefan Ernst
Bauaufgabe: Deckengestaltung
Produkte:Deckenabsorber Knauf Danoline Visona im Design „Tangent“ und Wandabsorber Knauf Cleaneo

Beste Funktion, tolles Design Weil das Raumangebot in der Staatlichen Berufsschule II in Aschaffenburg nicht mehr ausreichte und die Räume abgenutzt waren, wurde das Gebäude umgebaut, energetisch saniert und erweitert. Mit der Aufstockung eines zweiten Obergeschosses konnten die Räumlichkeiten an die heutigen Erfordernisse angepasst werden. An den Decken erfüllt das Akustiksystem Danoline Visona von Knauf sowohl akustische Vorgaben als auch gestalterische Aspekte.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Anthrazit, Hellgrün, Weiß und Schwarz, das sind die vorherrschenden Farben nach dem Umbau, außen wie innen. Im Treppenhaus kontrastieren anthrazitfarbene Stufen mit einem hellgrünen Linoleumbelag, der sich über die Treppenabsätze in die Flure und die Räume hineinzieht. Die Unterrichtsräume in dem neu errichteten Obergeschoss wurden größer geplant, die bestehenden Klassenräume durch Rückbau und Raumzusammenlegung erweitert. Hinzu kamen Fachräume mit bis zu 100 m² Grundfläche, Labore sowie neue Lehrer- und Schülerbibliotheken mit insgesamt ca. 9.688 m2 Bruttogeschossfläche.

Schallminderung ist ein großes Thema in Schulen: In Aufenthaltsräumen, Fluren und Klassenzimmern erzeugen die Nutzer rauminterne Geräusche, die sich als Luftschall ausbreiten. Dieser wird von schallharten Oberflächen an Boden und Wänden reflektiert, es entsteht ein Nachhall. Die DIN 18041 stellt Anforderungen in solchen Räumen an die Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit. Offene Oberflächen wie Lochdecken können den Raumschall in den Löchern aufnehmen und in Wärmeenergie umwandeln. Am effektivsten sind Absorberplatten an der Decke und in den oberen Wandbereichen, da hier die meisten Schallwellen auftreffen.

Lösung

In der zweigeschossigen Treppenhalle, den langen, engen Fluren, aber auch in den großen Fachunterrichtsräumen ist es bei Weitem nicht so laut, wie man bei einer solchen Architektur vermuten würde – es hallt nicht, die Raumatmosphäre wirkt angenehm gedämpft. Für gute Akustik sorgen die weißen, länglichen Absorberplatten an den Decken: Knauf Danoline aus der Serie Visona. Sämtliche Decken des Schulgebäudes wurden mit den neuartigen Panels, fertig lackiert in Weiß, ausgestattet – insgesamt ca. 6000 m². Knauf Danoline Visona-Panels beeindrucken durch ihr elegantes Design mit einem sehr hohen Lochflächenanteil. Das Design „Tangent“ mit vielen länglichen Löchern eignet sich besonders für große Räume, denn das grafisch-feine Design betont die Längsausrichtung der rechteckigen Platten. Die Grundrichtung geben schmale, teilweise sichtbare Tragschienen der Unterkonstruktion dezent vor. Für die Berufsschule Aschaffenburg wurden die Visona-Platten in Sondermaßen von 1800 bis 2400 mm angefertigt. Die Standardlänge ist 1200 mm, die Platten sind immer 400 mm breit und 12,5 mm dick.

In der Berufsschule II In Aschaffenburg wurde die benötigte Materialmenge und die akustische Wirkung vom Generalplaner agn berechnet. Bis auf ein Klassenzimmer mit großen Lichtkuppeln an der Decke reichte es aus, die Decken mit Absorberplatten auszurüsten. Im Lichtkuppelzimmer wurden zusätzlich Absorberplatten Knauf Cleaneo mit Quadratlochung an den Wänden angebracht.

Die gestalterischen Möglichkeiten des neuartigen Designs „Tangent“ der Visona-Systemdecke überzeugten den Architekten und die Verantwortlichen im städtischen Hochbauamt als Bauherren. Das System Visona ist eine klassische abgehängte Decke, bestehend aus einer Doppelrostkonstruktion. Der Grundrost wird mit einfachen Standard-CD-Profilen aufgebaut, die mit Noniusabhängern drucksteif von der Decke abgehängt werden. Mit einem neuartigen Verbinder werden daran die Haupttrageschienen T24/38 kreuzend abgebracht. Dann braucht es nur noch Abstandshalter und die Akustikpanels können behutsam frei in die T-Schienen eingelegt werden

Leistung

Knauf Produkte: Deckenabsorber Knauf Danoline Visona im Design „Tangent“ und Wandabsorber Knauf Cleaneo

Standort

Berufsschule, Aschaffenburg

Route finden

Verwendetes Produkt

Visona

Visona

Akustik-Element für versenktes Längsschienensystem