Knauf Knauf
zurück

Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe

Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe

Brandschutz intelligent eingebunden

Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe
  • Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe
  • Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe
  • Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe
  • Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe
Bautafel
Bauherr:Interpneu Handelsgesellschaft mbH
Architekt:Architekturbüro Hans Mayer, Karlsruhe
Verarbeiter:Lechnauer & Reuther, Westheim
Baujahr:2020
Fotograf:Roger Schwarz (Baustellenfozos), Klaus Venus (Endschuss innen)
Bauaufgabe: Brandschutz
Systeme:Brandwand

Seit 2020 nutzt der Reifen- und Felgengroßhändler Interpneu das Logistikzentrum Am Storrenacker 30 in Karlsruhe-Hagsfeld als Lager- und Fertigungszentrum. Der Mieterwechsel machte einen aufwendigen Umbau mit brandschutztechnischer Ertüchtigung inklusive einer über 8 m hohen Brandwand erforderlich. Im Mittelpunkt stand dabei deshalb das Brandwandsystem W131.de von Knauf.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Das insgesamt 32.000 m² große Logistikzentrum entstand zwischen 1997 und 2007 in vier Bauabschnitten direkt an der A5. Interpneu betreibt hier seit 2020 sein zentrales Felgenlager sowie die Komplettradmontage mit einer Kapazität von bis zu 400.000 Felgen und Kompletträdern. In den Jahren zuvor war das Logistikzentrum von einem Kosmetikanbieter genutzt worden. Um den Komplex an die Anforderungen des neuen Mieters anzupassen und technisch auf den aktuellen Stand zu bringen, waren verschiedene Baumaßnahmen erforderlich, darunter der Einbau einer über 8 m hohen Brandwand.

Der verantwortliche Architekt Hans Mayer (Karlsruhe) beschreibt die brandschutztechnischen Anforderungen im Zuge des Umbaus: „Bauabschnitt 1 und 2 wurden seinerzeit tragwerkstechnisch getrennt voneinander mit 50 cm Abstand errichtet, aber als ein Brandabschnitt gebaut. Da die Fläche mehr als 10.000 m² (ca. 15.000 m²) beträgt, musste die Brandlast gesondert nachgewiesen werden. Für die neue Nutzung durch Interpneu war dies nicht praktikabel. Das Brandschutzkonzept sah vor, Bauabschnitt 1 und 2 brandschutztechnisch in F90 zu trennen, um den Regelfall der Industriebaurichtlinie* (bis 10.000 m²) anwenden zu können.“

Lösung

Zu Beginn der Planung war relativ schnell klar, dass eine Lösung mit Beton oder Mauerwerkswänden einen unverhältnismäßig hohen Aufwand für die bereits bestehende Gründung des Tragwerks bedeutet hätte und auch den Rahmen für die Bauzeit gesprengt hätte. Es wurde deshalb frühzeitig eine Möglichkeit gesucht, bei der sich das vorhandene Tragwerk mit den Stützen und Pfetten aus Stahl in die Konstruktion der Brandwand integrieren ließ. Die lichte Höhe der Stützen von 8,20 m bildete dabei den Maßstab. Auf der Suche nach einer tragwerkstechnisch einsetzbaren Wand mit einer Zulassung über 8,00 m Höhe kam von Knauf der Vorschlag, das neu entwickelte Trockenbau-System W131.de mit Diamant Steel-Beplankung einzusetzen, das für Höhen bis zu 9 m zugelassen ist.

Mit dem System W131.de in EI 90-M-Qualität ist es möglich, eine schlanke Brandwand mit nur 2 x 12,5 mm Beplankung je Seite zu bauen. Speziell hierfür entwickelte Knauf die Diamant Steel GKFI 12,5 + 0,4, eine mit 0,4 mm Stahlblech kaschierte Diamant-Platte. Tobias Hiep vom ausführenden fachunternehmen Lechnauer Reuter (Westheim): „Wir hatten in der Vergangenheit schon öfter das System W131.de von Knauf verarbeitet, der Einsatz der Platte Diamant Steel war für uns aber neu. Gegenüber der konventionellen Montage einer Brandwand ist die Konstruktion mit Diamant Steel aus unserer Sicht vorteilhaft, wenn es auch speziell bei diesem Bauvorhaben viele Herausforderungen zu meistern galt, die zeitaufwendig waren.“

Die W131.de-Brandwand im Karlsruher Logistikzentrum wurde an einer Stelle geplant, an der die Tragwerke der Halle getrennt waren. In Abstimmung mit dem verantwortlichen Brandschutzsachverständigen wurde daher eine Lösung konzipiert, die je Hallentragwerk jeweils eine eigenständige Brandwand vorsah. So würde in einem Brandfall die jeweils dem gegenüberliegenden Hallentragwerk zugehörige Brandwand das Schutzziel erfüllen. Erstmalig wurde beim System W131.de mit Diamant-Steel auch ein gleitender Deckenanschluss brandschutztechnisch geprüft.

Standort

Brandwand-Konstruktion W131 in Logistikhalle, Karlsruhe

Route finden