Aufgabe
Das insgesamt 32.000 m² große Logistikzentrum entstand zwischen 1997 und 2007 in vier Bauabschnitten direkt an der A5. Interpneu betreibt hier seit 2020 sein zentrales Felgenlager sowie die Komplettradmontage mit einer Kapazität von bis zu 400.000 Felgen und Kompletträdern. In den Jahren zuvor war das Logistikzentrum von einem Kosmetikanbieter genutzt worden. Um den Komplex an die Anforderungen des neuen Mieters anzupassen und technisch auf den aktuellen Stand zu bringen, waren verschiedene Baumaßnahmen erforderlich, darunter der Einbau einer über 8 m hohen Brandwand.
Der verantwortliche Architekt Hans Mayer (Karlsruhe) beschreibt die brandschutztechnischen Anforderungen im Zuge des Umbaus: „Bauabschnitt 1 und 2 wurden seinerzeit tragwerkstechnisch getrennt voneinander mit 50 cm Abstand errichtet, aber als ein Brandabschnitt gebaut. Da die Fläche mehr als 10.000 m² (ca. 15.000 m²) beträgt, musste die Brandlast gesondert nachgewiesen werden. Für die neue Nutzung durch Interpneu war dies nicht praktikabel. Das Brandschutzkonzept sah vor, Bauabschnitt 1 und 2 brandschutztechnisch in F90 zu trennen, um den Regelfall der Industriebaurichtlinie* (bis 10.000 m²) anwenden zu können.“