Aufgabe
Der Bauherr eines Mehrfamilienhauses mit Zahnarztpraxis in der Einliegerwohnung wünschte eine ansprechende Putzgestaltung der Fassade. Die Wahl fiel auf einen Edelkratzputz, wie er traditionell im Stuckateurhandwerk eingesetzt wird, um Fassaden spezielle Effekte zu verleihen. Durch die unterschiedlich kombinierten Korngrößen und durch Zuschläge wie Glimmer sowie die gekonnte Bearbeitung der Putzflächen beim Auftragen, Abziehen und Kratzen mit dem Nagelbrett entstehen individuelle und interessante Oberflächen. Allerdings bedeutete das bislang einen erheblichem Aufwand, denn Kratzputze wurden ausschließlich zweilagig, also mit Unterputz aufgetragen. Allerdings war die Terminierung bei dem Mehrfamilienhaus sehr eng, denn der Eröffnungstermin für die Praxis stand fest. Der Fachunternehmer, die Gipser Schwenkedel GmbH & Co. KG, musste die Fassade in kürzester Zeit verputzen, damit vor Winterbeginn auch noch die Außenanlagen fertig gestellt werden konnten.