Knauf Knauf
zurück

Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen

Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen

Mehr Wohnfläche mit schlankem WDVS

Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
  • Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen
Bautafel
Bauherr:Baugenossenschaft Überlingen e.G., Überlingen
Architekt:m67 Schlüter Metzger Architekten GmbH, Überlingen
Fachplanung:Haussmann GmbH & Co.KG, Weingarten
Baujahr:2023
Bauaufgabe: Wärmedämmung
Systeme:Warm-Wand Slim

Am Quartier „Schättlisberg“ in Überlingen geht es um klimaneutrales, sozialverträgliches und bezahlbares Bauen und Wohnen. Die Neubau-Wohnsiedlung ist eines von sechs Leuchtturmprojekten, das im Rahmen eines Forschungsauftrags der Bundesregierung realisiert wurde. Das schlanke WDVS Knauf WARM-WAND Slim PU sorgt für beste Wärmedämmung und hohen Brandschutz – und schafft zusätzlichen Wohnraum.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Im Wohnquartier Schättlisberg in Überlingen wurde ein bestehendes städtisches Randgebiet saniert, nachverdichtet und um ein neues Baufeld erweitert. Auf 14.500 m2 Grundstücksfläche wurden 14 mehrgeschossige Gebäuden erbaut, mit insgesamt 80 Wohnungen und einer Gesamtwohnfläche von 14.300 m². Um die gesteckten Ziele wie Klimaschutz, sozialverträgliche Mietpreisentwicklung und die Vorgabe von KfW 40 plus zu erfüllen, musste der Energieverbrauch der Wohnungen so niedrig wie möglich sein. Es galt, ein hocheffizientes Wärmedämm-Verbundsystem einzusetzen, das den hohen Brandschutzanforderungen entspricht und gleichzeitig möglichst schlank im Aufbau ist, um mehr Wohnraum zu gewinnen.

Lösung

Das hoch effiziente Wärmedämm-Verbundsystem Knauf WARM-WAND Slim PU besteht aus PU-Dämmplatten des Überlinger Herstellers puren, alle weiteren WDVS-Komponenten wie Armiermörtel, Putze, WDVS Zubehör kamen von Knauf. Die PU-Platten sind zwar nur 180 mm stark, sie haben jedoch einen U-Wert von ca. 0,13 (W/m²K), d.h. Wärmleitgruppe WLG 024. Mit dieser schlanken Dämmung konnte im Vergleich zu üblichem Dämmmaterial ca. 150 bis 200 m² Wohnraum gewonnen werden. WARM-WAND Slim wurde im Quartier Schättlisberg auf insgesamt 14.000 m² Fassadenfläche sowie an den Decken im Außenbereich direkt auf die Betonaußenwände geklebt, mittels Klebe- und Armiermörtel Knauf SM300 – ganz ohne Dübel.

Auch in punkto Brandschutz ist Knauf WARM-WAND Slim eine hervorragende Wahl: Das System ist auch ohne zusätzliche Brandschutzmaßnahmen, wie Brandriegel schwerentflammbar (B1), weshalb über die gesamte Fassadenfläche vom Dach bis zum Sockel ohne Unterbrechung der Hochleistungsdämmstoff zum Einsatz kam. Dadurch gibt es keine Schnittstellenprobleme bei Anschlüssen an Fenstern, Übergängen am Sockel und Balkonen etc., die PU- Platten lassen sich einfach sicher und sauber kantengenau verarbeiten. Sie können, geschützt durch eine Noppenfolie, bis zu einer Plattenbreite unter der Geländeoberkante ins Erdreich eingebunden werden.

Auf den mineralischen Oberputz Knauf SP 260 Pro kam die Siliconharz-EG-Farbe von Knauf. Die Farbgestaltung mit hellen und dunkleren Flächen gliedert und wirkt spannend. Die hellen Fassaden wurden mit Knauf Siliconharz-EG-Farbe beschichtet, die dunklen Farbtöne mit siliconverstärkter Knauf Fassadol Farbe.

Standort

Energieeffizienter Wohnbau mit Fassadendämmung , Überlingen

Route finden

Um die Inhalte mit allen Funktionen anzeigen zu können, müssen die "Marketing-Cookies" akzeptiert werden.
Hier können Sie die Cookie Einstellungen ändern.