Knauf Knauf
zurück

Erich-Kästner-Schule

Erich-Kästner-Schule

Erich-Kästner-Schule

Erich-Kästner-Schule
  • Erich-Kästner-Schule
Bautafel
Bauherr:Projektentwicklungs-GmbH & Co. Schulen im Landkreis Kassel KG, Standort Hofgeismar
Architekt:RSE Planungsgesellschaft mbH, Kassel
Fachberatung:Thomas Schönewald, Knauf Gips KG; Antonius Sprenger-Piper, Knauf AMF
Verarbeiter:Okel GmbH & Co. KG, Diemelstadt
Baujahr:1970
Bauaufgaben: Deckengestaltung,
Brandschutz,
Schallschutz
Produkte:Knauf AMF Mineralfaserakustikplatte Thermatex Thermofon, Knauf Diamant Wand
Systeme:W152 Knauf Diamant

Die Planer waren sich der hohen Verantwortung einer Schulsanierung bewusst und entwickelten verlässliche Planungsgrundlagen​ für die Sanierung. Somit konnten durch die Knauf Diamant-Wand 152 sowie die Mineralfaserakustikplatten Thermatex Thermofon von Knauf AMF die Verantwortlichen in Sachen Robustheit und bei bau- und raumakustischen Messungen überzeugt werden.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Die Bestandsaufnahmen für die Erich-Kästner-Schule in Baunatal sowie für die Ahnatal-Schule in Vellmar machten deutlich: Ein Rückbau bis auf den Rohbau ist unumgänglich. Zum einen, um einen zeitgemäßen Baustandard erreichen, zum anderen, um einen motivierenden Lernort mit Atmosphäre gestalten zu können. Vor allem im Innenbereich zeigte sich, dass die vorhandenen Systemtrennwände aus Stahlblechelementen sowie die abgehängten Deckenkonstruktionen brand- und schallschutztechnisch weder aktuellen Anforderungen genügen, noch wirtschaftlich sinnvoll nachzurüsten wären. Zudem wiesen die Systemtrennwände zum Teil erhebliche Schäden durch Vandalismus auf. Messungen im Bestand durch die beratenden Ingenieure für Bauphysik, Kurz und Fischer, belegen schlechte Werte für die Luftschalldämmung unterschiedlicher Bauteile:

Lösung

In Zusammenarbeit mit Thomas Schönewald von Knauf sind leistungsfähige System-Lösungen im Detail entwickelt, mon-tiert und untersucht worden. Im Bereich der Systemtrenn-wände hat die Knauf Diamant-Wand W152 (zwischen einzelnen Unterrichtsräumen) überzeugt. Ausschlaggebend waren zum einen die guten Aufgangswerte hinsichtlich Schall-Leistung der Konstruktio¬nen: Der Rechenwert des bewerteten Schallschutzes Rw,R für das System W152 beträgt bei einer Wanddicke von 12,5 cm 57 dB. Zum anderen bietet die Diamant mit einer Brinellhärte von 34 N/mm² eine hohe Härte und Festigkeit der Oberfläche. Sie eignet sich daher besonders für den raumbildenden Ausbau in Schulen.

Die bauakustischen Messungen in den Musterräumen zeigen:

Die im Knauf System erstellten Trennwände zwischen Unterrichtsräumen erfüllen mit einem bewerteten Bau-Schalldämm-Maß R´w von 47 dB die Anforderungen der DIN.

Auch im Bereich der Flure erreicht die Knauf Diamant-Wand W152 in Verbindung mit schalltechnisch hochwertigen Türkonstruktionen den gemäß DIN 4109 geforderten Schallschutz. Zugleich erfüllt dieses Trennwandsystem differenzierte Brandschutzanforderungen von F30 bis F90.

Unterrichtsräume dürfen nicht hallig sein, da sich dies negativ auf die Sprachverständlichkeit auswirkt und zugleich die Grundgeräuschpegel ansteigen. Eine gute Raumakustik gilt daher als Voraussetzung für eine förderliche Lernumgebung. Die Anforderungen an die Nachhallzeit nach DIN 18 041 mit dem Wert TSoll von 0,57 s werden mit der eingesetzten deckenlösung von Knauf AMF sicher eingehalten. Die Messwerte der Nachhallzeiten für den unbesetzten Zustand und berechnete Werte für den besetzten Zustand mit der abgehängten Unterdecke aus Mineralfaserakustikplatten Thermatex Thermofon von Knauf AMF zeigen: Für den besetzten Zustand liegen die berechneten Nachhallzeiten mit Ausnahme des hohen Frequenzbereiches innerhalb des Toleranzbereichs der DIN 18041 (Abb. 4). Der Anstieg der Nachhallzeiten zu hohen Frequenzen ist auf die geringe Diffusität der Raumbegrenzungsflächen zurückzuführen. Die DIN 18041 schlägt z.B. vor, ein mittleres Deckenfeld schallreflektierend auszuführen und zum Ausgleich der notwendigen schallabsorbierenden Flächen an Wänden Schallabsorber einzubauen.

Details

Die Planer waren sich der hohen Verantwortung einer Schulsanierung bewusst und entwickelten verlässliche Planungsgrundlagen​ für die Sanierung. Somit konnten durch die Knauf Diamant-Wand 152 sowie die Mineralfaserakustikplatten Thermatex Thermofon von Knauf AMF die Verantwortlichen in Sachen Robustheit und bei bau- und raumakustischen Messungen überzeugt werden.

Standort

Erich-Kästner-Schule

Route finden

Verwendetes Produkt

Diamant GKFI

Diamant GKFI

Robuster Alleskönner für leistungsstarken Trockenbau