Knauf Knauf
zurück

Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup

Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup

Fenster und Wand aus einer Hand

Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
  • Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
  • Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
  • Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
  • Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
  • Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup
Bautafel
Bauherr:Brinkmann GmbH & Co. KG, Barntrup
Architekt:Dipl.-Ing. Hermann Brand, Horn-Bad Meinberg
Fachberatung:Dirk Rieger, Gebietsleiter Trockenbau Knauf Gips KG
Verarbeiter:André Eisenhauer Trocken- und Akustikbau, Rinteln
Baujahr:2019
Fotograf:Mathias Lehmann
Bauaufgabe: Schallschutz

Es ist ein klassischer Anwendungsbereich für Knauf Fertigfenster EasyWin: Eine Halle, in die nachträglich Büroeinheiten in Trockenbauweise eingebaut wurden. Durch eine breite Fensterfront gelangt viel Licht in die Räume, die visuelle Kommunikation ist möglich. Der Einbau der Komplettfenster auf einer Länge von zirka 60 Metern war anspruchsvoll – und gelang dem Fachbetrieb perfekt.

Projektbeschreibung

Aufgabe

In der 5 m hohen und 90 m langen Fertigungshalle von KEB Automation am Stammsitz in Barntrup wurde nachträglich auf einer Empore ein Bürotrakt mit Besprechungsräumen in Trockenbau eingebaut. Der Wunsch des Bauherrn war mit einer möglichst durchgängigen raumhohen 60 m langen Fensterfront viel Licht in in die neuen Büroräume zu bringen und die visuelle Kommunikation zu ermöglichen. Gleichzeitig musste bei Bedarf die Diskretion in den Besprechungsräumen gewährleistet sein.

Lösung

Für den Einbau in Trockenbauwände hat Knauf die EasyWin-Fertigfenster konzipiert. Komplett mit Rahmen und Scheiben lassen sich die Module von versierten Trockenbauern problemlos in Ständerwände einbauen. Die Komplettfenster werden montagefertig als Monoblock mit wand-bündiger Doppelverglasung auf die Baustelle geliefert. Durch Metallclips, die in den Zwischenraum zwischen Rahmen und Scheibe gedrückt werden, lassen sich die Fenstermodule mit der Ständerwand verschrauben. Die Clips dienen auch zur Befestigung des Abdeckrahmens.

In der Halle von KEB baute die Tischlerei Eisenhauer die Variante EasyWin Plus Verkettung ein mit nur 52 mm schmalen Rahmen – für elegante, raumhohe Fensterreihen. Jalousien mit Horizontal-Lamellen, eingebaut in den Scheibenzwischenräumen sorgen für Diskretion.

Für den Einbau der Systemfenster mussten die Öffnungsmaße in den Trockenbauwänden über die gesamte Hallenlänge gleich sein. Was nicht einfach war, da die Empore die normalen Bautoleranzen aufwies. Es wurden daher 1:1-Modelsschablonen mit absolut exakten Fensterausschnitte angefertigt. Beachtet werden musste auch eine Brüstung von ca. 25 cm Höhe und der gleitende Deckenanschluss.

Durch den Einbau der Komplettfenster entfällt das Einsetzen des Glases vor Ort, also eine zusätzliche Gewerkeschnittstelle und eigene Leistungsposition. Der Einbau in die vorbereitete Wandöffnung ist Teil der Trockenbauarbeiten. Das optimiert den Bauablauf, verringert den Aufwand für die Koordination der Gewerke und erhöht die Wertschöpfung beim Trockenbauer.

Standort

Fertigungshalle KEB Automation, Barntrup

Route finden