Aufgabe
In einem an das Haupthaus angegliederten dreigeschossigen Erweiterungsbau wollte das Wellnesshotel Riedlberg 15 zusätzliche Suiten nebst Lobby und Konferenzraum integrieren. Entsprechend dem Slogan des Hotels „Ein Haus aus Holz. Der Bayerische Wald zum Träumen“ sowie dem Wunsch, ein nachhaltiges Gästeparadies mit gesundem Raumklima zu schaffen, sollte der 6,5 Millionen Euro Neubau in Holzständer- und Holzrahmenbauweise mit einer Decke aus Brettsperrholz erstellt werden. Bis auf die Flure sollte der in der Gebäudeklasse 3 geführte Neubau in Sichtholzqualität ausgeführt werden. Dabei mussten Brandschutzanforderungen entsprechend F 30-B bzw. F 60-B (Technikraum innen F 90) erfüllen. Hinzu kamen teilweise erhöhte Schallschutzanforderungen zwischen den Fluren und den Hotelzimmern – und nicht zuletzt der Wunsch, eine wirtschaftliche, platzsparende, qualitativ hochwertige und schnelle Lösung für den Aufbau der notwendigen Wände und Decken zu finden.