Knauf Knauf
zurück

Kletterhalle, Stuttgart

Kletterhalle, Stuttgart

Sicher Bouldern ohne Brandgefahr - Stahlkonstruktion mit Knauf brandschutztechnisch ertüchtigt

Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
  • Kletterhalle, Stuttgart
Bautafel
Architekt:schleicherheinemeyerbeck ARCHITEKTEN GmbH, Stuttgart
Fachberatung:Markus Brosch (Brandschutzputz), Günther Rey (Trockenbau), beide Knauf Gips KG
Verarbeiter:Rückle GmbH & Co KG, Stuttgart
Fotograf:Ralf Heikaus
Bauaufgabe: Brandschutz
Produkte:Brandschutzputz Knauf MP 75 L Fire, Knauf Fireboard

Ohne Putzträger direkt auf Stahl: Der Brandschutzputz Knauf MP 75 L Fire erlaubte es beim Umbau einer ehemaligen Lagerhalle mit Stahltragwerk zu einer Boulderhalle die Anforderung R 30 nachträglich sicherzustellen. Neben dem Feuerwiderstand sprachen erheblicher Zeitgewinn, sparsamer Materialeinsatz und der Erhalt der eleganten Tragwerkskonstruktion als Gestaltungsmittel für diese Lösung. Eine Bekleidung mit den Spezial-Gipsplatten Knauf Fireboard an der Deckenunterseite komplettiert den geforderten Brandschutz.

Projektbeschreibung

Aufgabe

„Zwei wesentliche Aufgaben haben die Planungen bestimmt“, erinnern sich die Architekten Sebastian Heinemeyer und Kai Beck. „Zum einen mussten wir das von den Betreibern vorgegebene Raumprogramm innerhalb der vorhandenen Strukturen organisieren. Duschen und Umkleideräume befinden sich heute zum Beispiel im Untergeschoss, das wir mit einer Fußbodenheizung und einer Innendämmung aus Schaumglas in der Aufenthaltsqualität aufgewertet haben. Weitere Funktionen nimmt eine zusätzliche Zwischenebene im Erdgeschoss auf. Dadurch stehen die beiden ursprünglichen Geschosse der Stahlkonstruktion heute fast vollständig dem Bouldern und damit dem Hauptzweck des Gebäudes zur Verfügung.“

Allerdings hatte bei Errichtung der Stahlkonstruktion niemand an diese Funktion und den damit verbundenen Aufenthalt vieler Personen gedacht. Dementsprechend gab es keine Vorkehrungen für den baulichen Brandschutz. Dieser musste nun nachgerüstet werden.

Lösung

Die Prüfung des Untergrunds ergab, dass der ursprüngliche, an der blauen Farbe gut zu erkennende Korrosionsschutz des Tragwerks seine Funktion noch gut erfüllte und überall fest anhaftete. Allerdings hatte sich auf den Oberflächen im Laufe der Jahre reichlich Staub abgesetzt, weshalb der Bauherr selbst mit einem Team zunächst eine gründliche Reinigung vornahm sowie anschließend die nicht zu beschichtenden Innenflächen des Daches und der Außenwände sorgfältig mit Folien abklebte.

Stuckateur Peter Rückle aus Stuttgart, der auch alle Trockenbauarbeiten in der Halle ausführte, konnte unmittelbar danach ohne weitere Beschichtungen oder Vorbereitungen mit dem Aufspritzen des Putzes beginnen.

„Wir haben den Putz auf jeden Träger, jede Stütze und auch jede Windrispe an den Wänden und am Dach der Halle aufgetragen. Zusammen sind das ungefähr 3000 m² Oberfläche, auf denen kein Detail übersehen und an keiner Stelle die vorgegebene Putzdicke unterschritten werden durfte.“

Der Feuerwiderstand von 30 Minuten war auch für die Trapezblech-Decke zwischen den beiden Geschossen der Stahlkonstruktion gefordert. Auf der Oberseite wurde dieser Brandschutz mit dem Fußbodenaufbau verwirklicht, die Unterseite erhielt eine feldweise Bekleidung mit Knauf Fireboard.

Es hatte darum vor allem architektonische Gründe, dass die fertige Deckenuntersicht anschließend ebenfalls mit MP 75 L Fire beschichtet wurde. Denn auf diese Weise zeigen die Deckenuntersicht ebenso wie alle Träger und Stützen in der Halle durchgängig die spritzraue, an die Griffigkeit eines Felsens erinnernde Oberfläche des unbehandelten Putzes.

Details

Umbau einer ehemaligen Lagerhalle mit Stahltragwerk zur Boulderhalle Café Kraft in Stuttgart (www.cafekraft.de/stuttgart) mit Brandschutzanforderung R 30.

Ohne Putzträger direkt auf Stahl: Der Brandschutzputz Knauf MP 75 L Fire erlaubte es beim Umbau einer ehemaligen Lagerhalle mit Stahltragwerk zu einer Boulderhalle die Anforderung R 30 nachträglich sicherzustellen. Neben dem Feuerwiderstand sprachen erheblicher Zeitgewinn, sparsamer Materialeinsatz und der Erhalt der eleganten Tragwerkskonstruktion als Gestaltungsmittel für diese Lösung. Eine Bekleidung mit den Spezial-Gipsplatten Knauf Fireboard an der Deckenunterseite komplettiert den geforderten Brandschutz.

Leistung

Knauf MP 75 L Fire in 10 mm Dicke maschinell direkt auf die Träger- und Stützenprofile gespritzt, Knauf Fireboard 20 mm mit Unterkonstruktion an der Deckenuntersicht

Standort

Kletterhalle, Stuttgart

Route finden

Verwendetes Produkt

Fireboard

Fireboard

Spezial-Gipsplatte A1 für hochwertigen Brandschutz im Trockenbau