Aufgabe
Im Rückblick muss Thomas Rohe von Rehm Trockenbau in Obernburg etwas über sich selbst schmunzeln, denn er hätte die Anfrage damals beinahe ohne weitere Behandlung abgelegt: In einer Industriehalle sollte eine Schaltzentrale als Raum-in-Raum-Lösung auf rund 10,60 x 7,40 m Grundfläche entstehen – komplett im Trockenbau, ohne zusätzliche Stützen in der Fläche und allseitig mit einem Feuerwiderstand von F90.
Bauherr und Auftraggeber für die Raum-in-Raum-Lösung war Autoneum Germany in Roßdorf, einem von 50 Unternehmensstandorten des Autoneum-Konzerns. Autoneum ist der weltweit führende Automobilzulieferer für Akustik- und Wärmemanagement bei Fahrzeugen mit Konzernsitz im schweizerischen Winterthur.
Am Standort Roßdorf entstand 2016/17 auf 4000 m² eine neue Produktionshalle für die vollautomatisierte Produktion von leichtgewichtigen Unterböden aus dem Textilmaterial Ultra-Silent. Bereits mit dem Rohbau der rund 14 m hohen Halle entstand eine Stahlbühne mit einem F90-Estrich als Rohboden auf der Oberseite. Für diese Bühne wurde nun eine möglichst leichte Raumlösung gesucht, die auch für die Wände und die Decke einen Feuerwiderstand von F90 sicherstellte und sich gleichzeitig sehr zügig errichten lassen würde. Es musste also leicht sein und in der Ausführung schnell gehen, was beides typische Kriterien des Trockenbaus sind, den Autoneum darum auch von vornherein favorisierte.