Knauf Knauf
zurück

Studentenapartments, Berlin Rhinstrasse

Studentenapartments, Berlin Rhinstraße

Gut gedämmt im Modulbau

Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
  • Studentenapartments, Berlin Rhinstraße
Bautafel
Bauherr:Berlinova Immobilien Gesellschaft mbH, Berlin
Generalunternehmer:Lechner Immobilien Devolopment GmbH, Frankfurt am Main
Fachberatung:Jörg Freimuth, Knauf Gips KG
Verarbeiter:Bakisch Bau GmbH, Berlin
Baujahr:2024
Fotograf:Stephan Klonk
Bauaufgaben: Wärmedämmung,
Putz und Fassade
Systeme:WARM-WAND Plus

Die modulare Bauweise ist prädestiniert, um schnell und kosteneffizient Wohnraum zu schaffen. In der Rhinstraße Berlin-Lichtenberg sind 530 Apartments für Studierende samt Kita und Gewerbeflächen in nur 20 Monaten entstanden. Die in der Fabrik vorgefertigten und auf der Baustelle zusammengesetzten Betonmodule wurden vor Ort mit dem hocheffizienten Wärmedämm-Verbundsystem Knauf WARM-WAND Plus gedämmt.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Zwei moderne Hochhäuser mit elf Stockwerken und ca. 17.000m2 Wohnfläche wurden mittels Betonmodulen des Lechner-Cube-Systems errichtet. Die Module im Betongussverfahren konnten parallel zur Gründung in der Fabrik hergestellt werden, um dann abschnittsweise in der Rhinstraße aufgebaut zu werden. Sie Einzel- und Doppelapartments für 800 Studierende mit ca. 18 m² Grundfläche haben einen Vorfertigungsgrad von 90 Prozent: Sie sind voll ausgestattet mit eigenem Bad und Pantryküche, sämtliche Leitungen und Anschlüsse sind enthalten, die Beschichtungen von Boden, Wand und Decke sind fertig. Vor Ort müssen lediglich die Böden, Wände und Decken der verbindenden Fluren beschichtet werden.

Es fehlte nur noch die Außendämmung der Betonwände, insgesamt 12.000 m² Fläche. Für die gab es aufgrund der Gebäudehöhe besondere Anforderungen bezüglich Windlast und Brandschutz. Die Dämmung musste den energetischen Anforderungen der Gebäude von BEG-Effizienzhaus 40 entsprechen und sie sollte schnell und abschnittsweise montierbar sein.

Lösung

Die Fassadendämmung WDVS Knauf Warm-Wand Plus besteht aus Mineralwolleplatten, die nicht brennbar sind (Klasse A1), es werden die höchsten Anforderungen an den Brandschutz erfüllt. Das WDVS eignet sich daher optimal für den Hochhausbereich. Auch der Schallschutz wird durch die Dämmung um bis zu 16 dB verbessert. Die Mineralwollplatten MW Wolle 035 in überwiegend 260 Stärke (300 mm an den Giebelseiten) wurden mit Armiergewebe 5x5 und Klebe- und Armiermörtel Knauf SM300 auf die Betonwände verklebt. Die Gebäudehöhe und die Windlast machten eine zusätzliche Befestigung mit versenkten Knauf Schraubdübel erforderlich. Dübel und Dübelteller erhielten eine Abdeckung mit Knauf STR Rondelle MW um Wärmebrücken zu vermeiden. Das WDV-System Knauf Warm-Wand Plus entspricht den energetischen Anforderungen des Objekts in der Rhinstraße, KfW 40 EE.

Abgerundet wird das WDVS mit dem passenden mineralischen Oberputz, Universal-Scheibenputz SP 260 Pro mit 2 mm Körnung, der wasserabweisend und druckfest ist. Knauf Siliconharz-EG-Farbe sorgt für ein ansprechende Farbgebung, die die Fassade optisch auflockert.

Die gesamte Fassadenfläche (rund 12.000 m²) wurde abschnittsweise in nur 6 Monaten mit Knauf Warm-Wand Plus gedämmt. „Es war das erste Projekt, das wir mit Knauf Warm-Wand Plus gedämmt haben und wir sind zufrieden. Zur Zeit wird ein weiteres Objekt von uns in Berlin damit erstellt“, berichtet Christian Hanisch, Technischer Leiter Modulares Bauen bei der Lechner Group.

Standort

Studentenapartments, Berlin Rhinstraße

Route finden

Verwendete Produkte