Knauf Knauf
zurück

Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee

Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee

Geschwungene Attika in Trockenbautechnik

Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
  • Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee
Bautafel
Bauherr:E +W Wohnbau, Kaufbeuren
Architekt:E +W Wohnbau, Kaufbeuren
Fachberatung:Fabian Ableitner, Gebietsleiter Aquapanel, Verkaufsgebiet Süd Knauf Gips KG
Verarbeiter:Landsberg Innenausbau, Landsberg am Lech
Baujahr:2023
Fotograf:Bernd Ducke
Bauaufgabe: Außenwand
Systeme:Aeroskin

Seeblick vom Sofa, sonnenbaden auf elegant geschwungenen Balkonen – das schätzen die Bewohnerinnen und Bewohner eines Wohngebäudes in bester Lage in Herrsching am Ammersee. Die runde Formensprache der Attika am Flachdach wurde mit einer Systemlösung von Knauf und Hilti realisiert – dem vorgehängten Fassadensystem Aeroskin in Kombination mit der Trockenbauplatte Aquapanel Cement Board Outdoor.

Projektbeschreibung

Aufgabe

Um die Idee der abgerundeten Attika umzusetzen, war die Systemlösung einer hinterlüfteten Fassade gefragt. Die Herausforderung an dem Objekt in Herrsching bestand darin, eine Unterkonstruktion mit Putzträgerplatten herzustellen, welche die Montage der extrem engen Radien in den Bereichen der gebogenen Attika ermöglicht, was wiederum sehr geringe Profilabstände erforderte. Die Attikalaibungen mussten den Brandschutzvorgaben entsprechen und die Übergangsbereiche der Attika in die Gebäudedecke die energetischen Auflagen des Wärmeschutzes erfüllen.

Lösung

Bewährt hat sich eine spezielle Systemlösung für VHF-Fassaden, ermöglicht durch die Zusammenarbeit von Knauf mit Hilti, mit dem Fassadensystem Hilti Aeroskin in Kombination mit der Putzträgerplatte Aquapanel Cement Board Outdoor. Die Knauf/Hilti Systemlösung integriert alle Vorteile einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) und punktet hinsichtlich Wärmeschutz, Gestaltung, Brandschutz, Nachhaltigkeit und Montagefreundlichkeit. Mit dem Know-how der Hilti-Ingenieure und der Trockenbauspezialisten von Knauf, gemeinsam mit Architekt und Fachunternehmer, wurden Konstruktionsskizzen und Modelle der Rundungen an den Attikabrüstungen angefertigt. Vom Bau der ersten Prototypen bis zur Umsetzung waren einige Ortstermine notwendig, um Detaillösungen zu finden und abzustimmen, damit diese passend montieren werden konnten. Fassadendämmplatten Knauf Insulation aus Mineralwolle, eingebracht in die Unterkonstruktion, sorgen für den notwendigen Wärmeschutz an der Attika.

Standort

Wohngebäude mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade, Herrsching am Ammersee

Route finden